Siebdruck auf Holz, 2007-2011
Einzelportrait: 60 cm x 40 cm
Diese Arbeit sind überlebensgroße Portraits, die auf Holz gedruckt sind. Es ist eine Suche nach dem “richtigen” Blick, der Intensität einer Kontaktaufnahme, der Neugierde und der Offenheit für das Gegenüber. Im entstandenen Portrait können zusätzlich zur regiegeführten fordernden Kontaktaufnahme weitere Seiten der Persönlichkeit sichtbar werden. Beispielsweise mag ein auf dem ersten Blick hart und fordernd wirken, bei längerer Hinschauen entdeckt der Betrachter aber zusätzliche, tiefergehende Facetten, wie z.B. Bedenken, Unsicherheit, Schüchternheit, Verletztheit.
Ein weiterer Aspekt der Arbeit ist die Beschaffenheit der Siebdrucke. Von weitem können sie aussehen wie schwarz/weiß Fotografien, steht man nah vor den Bildern, erkennt man das Material. Es geht um die Spannung zwischen den beiden unterschiedlichen Materialien, bzw. Oberflächen: die weißen glatten Flächen der Siebdruckfarbe und das raue, gemaserte, lebendige Holz. Der negative Bereich des Fotos ist in Weiß gesiebdruckt, so dass das Material und die Farbe des Holzes das Gesicht und die Haare darstellen. Zusätzlich beeinflussen die Farbunterschiede, die Maserungen und Risse im Holz die Gesichtsstruktur und vor allem die Intensität des Gesichtsausdruckes.
Ausstellung im Westwerk, Hamburg, 2011 und im
Haus der Verwaltungsgerichte, Schleswig, 2009